In welchen Fällen kann ich eine Rückerstattung beantragen?
1. Rückerstattungsfähige Fälle ✅
Alle Verkäufe auf der Plattform sind endgültig, außer in den folgenden Fällen:
- 1.1 Der Käufer hat das Produkt nicht innerhalb des vom Verkäufer zugesagten Lieferzeitraums erhalten.
- 1.2 Das vom Käufer erhaltene Produkt entspricht nicht der Beschreibung.
- 1.3 Bei Problemen mit Nutzung oder Funktionalität innerhalb der Garantiezeit kann der Käufer jederzeit über den Kundendienst eine Rückerstattung beantragen.
2. Nicht rückerstattungsfähige Fälle ❌
Rückerstattungen gelten nicht in den folgenden Fällen:
- 2.1 Der Käufer hat den Erhalt der Bestellung bestätigt und das Produkt funktioniert einwandfrei.
- 2.2 Transaktionen außerhalb der Plattform.
- 2.3 Unzufriedenheit aus persönlichen Gründen, Fehlkauf, Falschbestellung oder Inkompatibilität des Geräts des Käufers mit dem Produkt, wenn der Verkäufer dies nicht im Voraus mitgeteilt hat.
- 2.4 Probleme, die nach Ablauf der Garantie auftreten; bitte wenden Sie sich direkt an den Verkäufer, um eine Lösung zu vereinbaren.
- 2.5 Die Plattform ist nicht verantwortlich für falsche Ansprüche. Wir behalten uns das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten und Konten von Käufern, die betrügerische Ansprüche stellen, dauerhaft zu sperren.
Aktualisiert am: 10/11/2025
Danke!